Vorsorgeuntersuchung
Um Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit möglichst lange zu erhalten, sind regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen unerlässlich. Im Rahmen der Vorsorge- oder Gesundenuntersuchung können potentielle Risikofaktoren erkannt und durch rechtzeitige Maßnahmen eine Verschlimmerung oder der Ausbruch einer Krankheit vermieden werden. Ihr gesunder Lebensstil wird dadurch gefördert.
Wussten Sie zum Beispiel, dass in Europa jährlich mehr Menschen an den Folgen von Bluthochdruck (Hypertonie) als an Krebs sterben? Im Zuge eines Gesundheitschecks kann dieses Risiko leicht erkannt und entsprechend behandelt werden.
Die Vorsorge- oder Gesundenuntersuchung können alle Versicherten einmal jährlich kostenlos in Anspruch nehmen.
Terminvereinbarung
- Online-Terminvereinbarung - per ID Austria Ihren bevorzugten Termin fixieren.
- Telefonisch unter + 43 5 08 08-5203 oder 5204
- Per E-Mail an terminplanung@gzsvs.at
TIPP: Mit der SVS Gesundheitsaktion „Gemeinsam vorsorgen" zahlt sich Vorsorge jetzt doppelt aus. Machen Sie 2023 eine Vorsorgeuntersuchung und erhalten Sie 100 € Gesundheitsbonus.
Alle Informationen dazu unter www.svs.at/gemeinsamvorsorgen

Unser Leistungsspektrum
Die Vorsorgeuntersuchung umfasst eine Reihe an Untersuchungen, die Sie hier einsehen können.
Im Gesundheitszentrum für Selbständige sorgen wir dafür, dass die Vorsorgeuntersuchung sowie eventuell nötige fachärztliche Folgeuntersuchungen bequem unter einem Dach und in so kurzer Zeit wie möglich stattfinden. Damit kommen wir Selbständigen besonders entgegen. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle Untersuchungen nicht immer am selben Tag stattfinden können.
Antikörper-Test
Machen Sie jetzt im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung auch einen COVID-19 Antikörper-Test.
Geben Sie uns einfach bei Ihrer Anmeldung vor Ort Bescheid, dass Sie einen Antikörper-Test machen möchten. Somit ist nur eine Blutabnahme an einem Termin notwendig und Sie sparen Zeit!
Telefonische Befundbesprechung
Die Befundbesprechung nach Ihrer Vorsorgeuntersuchung können Sie ab sofort auch gerne telefonisch durchführen. Geben Sie uns bei Ihrer Untersuchung einfach Bescheid, wir werden Sie dann zum vereinbarten Termin anrufen.
Fragebogen (Anamnese) vorab ausfüllen
Um Ihre Anwesenheit im Gesundheitszentrum für Selbständige möglichst kurz zu halten, können Sie den Anamnesebogen und den Alkoholfragebogen für die Vorsorgeuntersuchung in Ruhe bereits zu Hause ausfüllen. Dies spart Ihnen auch wertvolle Zeit vor der Untersuchung.
Bitte vergessen Sie nicht, die ausgefüllten Formulare zu Ihrem Termin im Gesundheitszentrum mitzunehmen.

Die Vorsorgeuntersuchung bildet die Grundlage für die Teilnahme am Programm „Selbständig gesund", wodurch sich SVS-Versicherte den halben Selbstbehalt auf ärztliche und zahnärztliche Leistungen sparen können.
- Zur Vorsorgeuntersuchung im Gesundheitszentrum für Selbständige müssen Sie nicht nüchtern kommen.
- Für die kostenlose Vorsorgeuntersuchung ist keine Zuweisung notwendig. Alles was Sie benötigen, ist eine Terminvereinbarung.
- Die Gesundenuntersuchung umfasst ganz bestimmte Untersuchungen (siehe Leistungsspektrum). Für diese Untersuchungen sowie für Präventionsangebote fallen keine Kostenanteile an.
- Wenn Sie Leistungen in Anspruch nehmen wollen, die nicht in den Programmen vorgesehen sind, können Selbstbehalte entstehen.
- Versicherte aller Krankenkassen sind im Gesundheitszentrum für Selbständige für die Vorsorgeuntersuchung willkommen.
- Die Kosten für weiterführende Untersuchungen, Präventionsangebote sowie fachärztliche Leistungen werden Nicht-SVS-Versicherten jedoch in Rechnung gestellt.
Geben Sie Krebs keine Chance
Prävention und Früherkennung spielen gerade bei Krebserkrankungen eine bedeutende Rolle - laut Expert*innen ließe sich durch rechtzeitige Vorsorge rund ein Drittel aller Krebserkrankungen vermeiden. Erfahren Sie hier, was Sie selbst zum Wohl Ihrer Gesundheit beitragen können.

Hinweis zu COVID-19
Wir haben Schutzmaßnahmen für Ihre Sicherheit getroffen und bitten Sie diese zu beachten.