Genussvoll und gesund: Weihnachten ohne Reue

Die Weihnachtszeit ist für die meisten von uns eine Zeit des puren Genusses – reichlich Süßes, viele üppige Mahl­zeiten und das ein oder andere Glas Punsch, Sekt und Wein ge­hören einfach dazu. Nach dem Fest­mahl folgt für viele das böse Er­wachen: Der über­mäßige Konsum von fett- und zucker­reichen Speisen und alkoholischen Getränken kann den Magen be­lasten, zu Verdauungs­problemen wie Völle­gefühl, Sod­brennen und Bauch­schmerzen führen und der Feier­laune einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen.

Weihnachtlich geschmückter Tisch mit Festessen.

5 Tipps zur Vor­beugung von Verdauungs­problemen

#1 Bewusst essen

Nehmen Sie sich bewusst Zeit für Ihre Mahl­zeiten und hören Sie auf Ihr Sättigungs­gefühl. Dieses tritt erst 20 Minuten nach Beginn der Mahl­zeit ein – essen Sie also lang­sam und kauen Sie gut, um dem Magen-Darm-Trakt bereits viel Arbeit ab­zu­nehmen. Kosten Sie gerne von allem, aber in kleinen Portionen und lassen Sie sich nicht von der Fülle an Angeboten über­fordern.

#2 Regelmäßig essen

Lassen Sie keine Mahlzeiten aus, um „Platz zu sparen“ – das kann zu über­mäßigem Hunger und Kontroll­verlust bei den Fest­mahl­zeiten führen. Behalten Sie regel­mäßige Mahl­zeiten bei und essen Sie bei Bedarf Snacks wie Obst, Gemüse­sticks mit Topfen­auf­strich oder Nüsse (z.B. Maroni). Diese halten den Blut­zucker­spiegel stabil und helfen, Heiß­hunger­attacken zu ver­meiden.

#3 Leichtere Alternativen wählen

Viele traditionelle Gerichte können be­kömmlicher zu­bereitet werden, etwa durch weniger Fett oder Zucker. Tauschen Sie üppige Saucen gegen Gemüse­saucen, bereiten Sie Fleisch oder Fisch natur zu an­statt zu frittieren, oder backen Sie Kekse mit Voll­korn­mehl.

#4 Alkohol in Maßen genießen

Begrenzen Sie den Konsum von Alkohol und trinken Sie aus­reichend Wasser, um den Körper zu ent­lasten. Achten Sie auch hier auf be­wussten Genuss und lassen Sie sich nicht von anderen dazu ver­leiten, mehr zu trinken.

#5 Bewegung einbauen

Ein Spaziergang nach dem Essen hilft der Verdauung und ver­hindert, dass man sich träge fühlt.

Unterstützung für einen gesunden Start ins neue Jahr

Gerade über Weihnachten und Silvester können Sie mit be­wusstem Genuss statt über­triebenem Konsum viel für Ihre Gesund­heit und Ihr Wohl­befinden be­wirken. Bei spezifischen Fragen oder Problemen stehen Ihnen unsere Diätologinnen mit Rat und Tat zur Seite – jetzt auch besonders zeit­sparend und flexibel mit Online-Ernährungs­beratung via Zoom.

Terminvereinbarung – so funktioniert’s

Zurück