Genussvoll und gesund: Weihnachten ohne Reue
Die Weihnachtszeit ist für die meisten von uns eine Zeit des puren Genusses – reichlich Süßes, viele üppige Mahlzeiten und das ein oder andere Glas Punsch, Sekt und Wein gehören einfach dazu. Nach dem Festmahl folgt für viele das böse Erwachen: Der übermäßige Konsum von fett- und zuckerreichen Speisen und alkoholischen Getränken kann den Magen belasten, zu Verdauungsproblemen wie Völlegefühl, Sodbrennen und Bauchschmerzen führen und der Feierlaune einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen.
5 Tipps zur Vorbeugung von Verdauungsproblemen
#1 Bewusst essen
Nehmen Sie sich bewusst Zeit für Ihre Mahlzeiten und hören Sie auf Ihr Sättigungsgefühl. Dieses tritt erst 20 Minuten nach Beginn der Mahlzeit ein – essen Sie also langsam und kauen Sie gut, um dem Magen-Darm-Trakt bereits viel Arbeit abzunehmen. Kosten Sie gerne von allem, aber in kleinen Portionen und lassen Sie sich nicht von der Fülle an Angeboten überfordern.
#2 Regelmäßig essen
Lassen Sie keine Mahlzeiten aus, um „Platz zu sparen“ – das kann zu übermäßigem Hunger und Kontrollverlust bei den Festmahlzeiten führen. Behalten Sie regelmäßige Mahlzeiten bei und essen Sie bei Bedarf Snacks wie Obst, Gemüsesticks mit Topfenaufstrich oder Nüsse (z.B. Maroni). Diese halten den Blutzuckerspiegel stabil und helfen, Heißhungerattacken zu vermeiden.
#3 Leichtere Alternativen wählen
Viele traditionelle Gerichte können bekömmlicher zubereitet werden, etwa durch weniger Fett oder Zucker. Tauschen Sie üppige Saucen gegen Gemüsesaucen, bereiten Sie Fleisch oder Fisch natur zu anstatt zu frittieren, oder backen Sie Kekse mit Vollkornmehl.
#4 Alkohol in Maßen genießen
Begrenzen Sie den Konsum von Alkohol und trinken Sie ausreichend Wasser, um den Körper zu entlasten. Achten Sie auch hier auf bewussten Genuss und lassen Sie sich nicht von anderen dazu verleiten, mehr zu trinken.
#5 Bewegung einbauen
Ein Spaziergang nach dem Essen hilft der Verdauung und verhindert, dass man sich träge fühlt.
Unterstützung für einen gesunden Start ins neue Jahr
Gerade über Weihnachten und Silvester können Sie mit bewusstem Genuss statt übertriebenem Konsum viel für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden bewirken. Bei spezifischen Fragen oder Problemen stehen Ihnen unsere Diätologinnen mit Rat und Tat zur Seite – jetzt auch besonders zeitsparend und flexibel mit Online-Ernährungsberatung via Zoom.
Terminvereinbarung – so funktioniert’s
- Online-Terminvereinbarung rund um die Uhr per ID Austria.
- Per E-Mail an terminplanung@gzsvs.at.
- Telefonisch unter +43 5 08 08-5203 oder 5204.