Tipps & News unserer Expert:innen

Kategorien:
Drei junge Menschen gehen bei Sonnenschein auf einen Berg.

Cool bleiben beim Sport an heißen Tagen

Sport und Bewegung gehören zu einem gesunden Lebens­stil, können während der heißen Jahres­zeit den Körper aber zu­sätz­lich be­lasten. Hier finden Sie unsere Tipps für Sport im Sommer.

Weiterlesen …

Frau lässt ihre Füße in den Swimmingpool hängen.

Fit durch den Sommer: So bleiben Ihre Venen gesund

Werden Sie an heißen Tagen von „schweren“ Beine, Schwellungen oder Krampf­adern ge­quält? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Venen mit ein­fachen Maß­nahmen aktiv entlasten können.

Weiterlesen …

Ein Teller mit einem dekorierten Cupcake zum Osterfest.

Von der Fast zum Fest: So gelingt der sanfte Übergang

Verzichten Sie während der Fasten­zeit auf be­stimmte Lebens­mittel? Wir haben fünf Tipps für ein gesundes Fasten­brechen, für eine genuss­volle Zeit danach.

Weiterlesen …

Weihnachtlich geschmückter Tisch mit Festessen.

Genussvoll und gesund: Weihnachten ohne Reue

Alle Jahre wieder melden sich zur Weihnachts­zeit Verdauungs­probleme wie Völle­gefühl, Sod­brennen und Bauch­schmerzen? So können Sie vorbeugen.

Weiterlesen …

Ingwertee mit frischer Zitronenscheibe steht auf einem Tisch mit Schnee.

Erkältung? Nein, danke!

Herbst und Winter sind die Hochsaison für Erkältungen. Mit diesen einfachen Maßnahmen stärken Sie Ihre Abwehrkräfte und kommen fit und gesund durch die kalte Jahreszeit.

Weiterlesen …

Frisch angeschnittene Gurken in einem Behälter im Garten.

Gurken: Erfrischend gesund

Gurken sind gerade im Sommer bei heißen Temperaturen ein idealer Durst­löscher. Neben 97 % Wasser­gehalt punktet das Gemüse mit wichtigen Vitaminen und Nähr­stoffen. Probieren Sie unsere Rezepte gleich aus!

Weiterlesen …

Junges Paar beim Joggen auf grüner Wiese.

Fit und gesund im Sommer

Hitze belastet unseren Körper und macht uns weniger leistungs­fähig. Unser Ärzte-Team verrät Ihnen fünf Tipps, wie Sie trotz hoher Temperaturen gesund bleiben können.

Weiterlesen …

Frau trägt Kopfhörer, singt und verwendet ihre Haarbürste als Mikrofon.

Starke Stimme, starker Auftritt

Ihre Stimme ist Ihr wichtigstes Kommunikations­werk­zeug? Dr. med. Bc. Antonia Tardue-Breiter, Fach­ärztin für HNO, verrät Ihnen, wie Sie mit der richtigen „Stimm­hygiene“ Heiser­keit oder Stimm­verlust vor­beugen können und Ihre Stimme leistungs­fähig bleibt.

Weiterlesen …

Junges Paar in Sportkleidung läuft am Abend durch die Stadt.

Bluthochdruck verstehen und vorbeugen

Unsere Ärztliche Direktorin, Dr. Wanda Lakner, klärt Sie über Früh­erkennung, (familiäre) Risiko­faktoren und die Prävention von Blut­hoc­hdruck auf. Denn je früher erhöhter Blut­druck erkannt wird, desto eher können Folge­erkrankungen vermieden werden.

Weiterlesen …

HNO-Ärztin untersucht den Hals einer Patientin.

Wann zum HNO-Check?

Bei akuten oder chronischen HNO-Beschwerden, sowie zur Prävention bei bekannten Risiko­faktoren für HNO-Erkrankungen sind unsere Fachärzt:innen für Hals-Nasen-Ohren­heil­kunde gerne für Sie da.

Weiterlesen …