Tipps & News unserer Expert:innen

Kategorien:
Drei Schüsseln gefüllt mit roten und gelben Linsen sowie Erbsen stehen auf einem Holztisch.

Hülsenfrüchte: Klein, aber oho!

Erbsen, Linsen, Kichererbsen und Co sind gerade in der kalten Jahres­zeit sehr beliebt. Protein­reich, sättigend und nahr­haft lassen sie sich in der Küche viel­fältig ein­setzen. Über­zeugen Sie sich mit unseren Rezepten selbst davon!

Weiterlesen …

Frisch angeschnittene Gurken in einem Behälter im Garten.

Gurken: Erfrischend gesund

Gurken sind gerade im Sommer bei heißen Temperaturen ein idealer Durst­löscher. Neben 97 % Wasser­gehalt punktet das Gemüse mit wichtigen Vitaminen und Nähr­stoffen. Probieren Sie unsere Rezepte gleich aus!

Weiterlesen …

Junges Paar beim Joggen auf grüner Wiese.

Fit und gesund im Sommer

Hitze belastet unseren Körper und macht uns weniger leistungs­fähig. Unser Ärzte-Team verrät Ihnen fünf Tipps, wie Sie trotz hoher Temperaturen gesund bleiben können.

Weiterlesen …

Wasser im Swimmingpool.

Sonne, Strand und… Ohrenschmerzen?

Die Bade-Otitis ("Schwimmer-Ohr") ist eine Entzündung des Gehör­gangs, die häufig nach dem Baden auftritt. Mit diesen 4 Maßnahmen können Sie der Entzündung vorbeugen und den Sommer unbeschwert genießen.

Weiterlesen …

Frau trägt Kopfhörer, singt und verwendet ihre Haarbürste als Mikrofon.

Starke Stimme, starker Auftritt

Ihre Stimme ist Ihr wichtigstes Kommunikations­werk­zeug? Dr. med. Bc. Antonia Tardue-Breiter, Fach­ärztin für HNO, verrät Ihnen, wie Sie mit der richtigen „Stimm­hygiene“ Heiser­keit oder Stimm­verlust vor­beugen können und Ihre Stimme leistungs­fähig bleibt.

Weiterlesen …

Junges Paar in Sportkleidung läuft am Abend durch die Stadt.

Bluthochdruck verstehen und vorbeugen

Unsere Ärztliche Direktorin, Dr. Wanda Lakner, klärt Sie über Früh­erkennung, (familiäre) Risiko­faktoren und die Prävention von Blut­hoc­hdruck auf. Denn je früher erhöhter Blut­druck erkannt wird, desto eher können Folge­erkrankungen vermieden werden.

Weiterlesen …

HNO-Ärztin untersucht den Hals einer Patientin.

Wann zum HNO-Check?

Bei akuten oder chronischen HNO-Beschwerden, sowie zur Prävention bei bekannten Risiko­faktoren für HNO-Erkrankungen sind unsere Fachärzt:innen für Hals-Nasen-Ohren­heil­kunde gerne für Sie da.

Weiterlesen …

Frische, ungekochte Rote Rüben.

Rote Rüben: Gut für Blutdruck, Verdauung & Co

Die Rote Rübe ist nicht nur wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe eine wahrlich tolle Knolle, sondern ist auch in der Küche vielseitig einsetzbar. Probieren Sie unsere Rezepte gleich aus!

Weiterlesen …

Gesunde Lebensmittel wie Lachs, Avocado, grüne Oliven und Nüsse auf einem Holzbrett.

So gelingt die Ernährungsumstellung

Ob Sie sich vornehmen mit dem Rauchen aufzuhören, mehr Sport zu machen oder sich gesünder zu ernähren: eine nachhaltige Veränderung unserer Gewohnheiten ist oft schwieriger als gedacht.

Weiterlesen …

Frau steht im Freien und atmet kalte Winterluft ein.

Kalte Luft, klarer Kopf: HNO-Gesundheit im Winter

Nebenhöhlenentzündungen, Mittelohr- und Kehlkopfentzündungen sind im Herbst und Winter weit verbreitet. Lesen Sie hier, wie Sie häufigen HNO-Beschwerden vorbeugen können.

Weiterlesen …