Cool bleiben beim Sport an heißen Tagen
Die Sonne lacht, die Tage sind lang – der Sommer ist wie gemacht für Bewegung und Sport im Freien. Leider können drückende Hitze und intensive Sonneneinstrahlung selbst dem motiviertesten Athleten einen Strich durch die Rechnung machen. Bei solchen Bedingungen gilt es, besonders gut auf den eigenen Körper zu achten. Damit Ihnen das gelingt, haben Ihnen unsere Physiotherapeut:innen die wichtigsten Tipps für einen sportlich gesunden Sommer zusammengestellt.
Was Sie über Hitze und Sport wissen sollten
Unser Blutdruck unterliegt saisonalen Schwankungen und ist in der Regel im Sommer niedriger, weil sich bei Hitze die Blutgefäße erweitern und das Blut dadurch mit weniger Druck transportiert wird. Wer nun auch noch sportlich aktiv ist, stößt schnell an seine Belastungsgrenzen. Beschwerden wie Schwindel, Kopfschmerzen, übermäßiges Schwitzen, Schwächegefühl oder Übelkeit sollten daher unbedingt ernst genommen werden, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Tipps für Sport im Sommer
Auch im Sommer in Bewegung bleiben
Ein gesunder Lebensstil ist ein langfristiges Projekt, d.h. nicht jede Bewegungseinheit muss ein sportliches Höchstmaß erreichen. Gerade im Sommer ist es wichtig, sich selbst realistische Ziele zu setzen, das Tempo anzupassen und auf die Signale des eigenen Körpers zu hören.