Let's talk about... Frauengesundheit
Und warum sie mehr bedeutet als eine jährliche gynäkologische Kontrolle.
Mental Load, frauenspezifische Herzgesundheit, Osteoporose, Stimmgesundheit, Wechseljahre und Menopause – wichtige Themen, über die viel zu wenig gesprochen wird. Das möchten wir ändern!
Unsere Expert*innen geben spannende Einblicke und beantworten Ihre Fragen. Zusätzlich können Sie sich über die zahlreichen Präventionsangebote des Gesundheitszentrums informieren, und einfache Vorsorge-Checks kostenlos durchführen lassen. Zum Abschluss freuen wir uns, bei Snacks und Getränken mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Programm
17:30 Uhr |
Einlass |
18:00 Uhr |
Expertenrunde |
18:30 Uhr |
Fragerunde |
ab 19:00 Uhr |
Vernetzung & Austausch bei Snacks und Getränken |
Infos zur Veranstaltung
Wann: 4. März 2025
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Wo: Sozialversicherung der Selbständigen
Wiedner Hauptstraße 84-86
1051 Wien
Die Teilnahme ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen bitten wir dennoch um Ihre Anmeldung.
Unsere Expert*innen
Schwerpunkt: Menopause & Prävention
Die Wechseljahre verlaufen bei jeder Frau anders – ein Drittel hat mit starken Beschwerden zu kämpfen, andere bleiben wiederum völlig symptomfrei. Dr. Daniela Ferenci verrät, wie Sie Ihre Gesundheit in dieser Lebensphase positiv beeinflussen und Wechselbeschwerden reduzieren können.
Schwerpunkt: Herzgesundheit
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Frauen – doch viele unterschätzen ihr persönliches Risiko. Unsere Ärztliche Direktorin und erfahrene Kardiologin Dr. Wanda Lakner erklärt, worauf Sie achten sollten und wie Sie Ihr Herz mit der richtigen Lebensweise schützen können.
Schwerpunkt: Brustgesundheit
Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Ein wichtiger Teil der Vorsorge ist die regelmäßige Selbstabtastung der Brust. Dr. Anke Moser zeigt Ihnen anhand eines Tastmodells, worauf Sie achten sollten und wie Sie Veränderungen frühzeitig selbst erkennen können.
Schwerpunkt: Stress, Burnout & Mentale Gesundheit
Job, Familie, Haushalt, Wechseljahre, Menopause - viele Frauen jonglieren täglich unzählige Aufgaben und geraten dabei an ihre Grenzen. Mag. Katja Piskernik spricht über die Folgen von Dauerstress und gibt praktische Tipps für mehr mentale Balance & Entspannung in allen Lebensphasen.
Moderator
Als erfahrener Internist weiß Dr. Heribert Scheck, wie wichtig Prävention und Früherkennung sind. Er begleitet uns als Moderator durch den Abend und die unterschiedlichen Schwerpunkte, und sorgt dafür, dass komplexe medizinische Themen verständlich, praxisnah und mit ein bisserl Schmäh vermittelt werden.
Schwerpunkt: Gefäßgesundheit
Frauen haben durch hormonelle Veränderungen, Schwangerschaften und die Menopause ein erhöhtes Risiko für Gefäßerkrankungen. Dr. Christa Schragl-Iro zeigt, wie eine frühzeitige Diagnose und gezielte Prävention helfen können, langfristige Gesundheitsfolgen zu vermeiden. Mit der Carotis Duplex-Sonografie und der ABI-Messung (Knöchel-Arm-Index) stellt sie zwei moderne Untersuchungsmethoden vor.
Schwerpunkt: Osteoporose & Diabetes
Diabetes und Osteoporose betreffen viele Frauen, bleiben jedoch oft lange unbemerkt. Wie die richtige Ernährung, ausreichend Bewegung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen zu stabilen Blutzuckerwerten und gesunden Knochen beitragen können, erklärt Ihnen Dr. Christoph Schönauer.
Schwerpunkt: Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit. Sigrid Stach demonstriert mithilfe der BIA-Messung (Bioelektrische Impedanz-Analyse), warum Muskelmasse und Körperfettverteilung wichtiger sind als das Gewicht auf der Waage.
Schwerpunkt: Stimmgesundheit
Die Stimme ist eines unserer wichtigsten Werkzeuge im Alltag - doch Stress, Hormone und Überlastung können ihr stark zusetzen. Dr. Antonia Tardue-Breiter erklärt, wie Sie mit ein paar einfachen Tricks Ihre Stimme gesund halten, stimmliche Probleme vermeiden und dadurch stets ein starkes Auftreten haben.